Der WSF Neptun ist ein vom DKV (Deutscher Kanu-Verband) anerkannter Kanu-Ausbilder. Jedes Jahr bieten wir Kajakkurse für Einsteiger*innen an und Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche. An zwei Tagen werden die Grundlagen des Paddelns vermittelt.

Kursinhalte

Tag 1 (Samstag): Fühlinger See

Am ersten Tag lernen wir vor allem geradeaus zu paddeln (das ist nämlich viel schwieriger, als sich das anhört). Außerdem geht es um den Umgang mit der Paddelausrüstung, Paddeltechniken (Grund- und Bogenschlag), Ein- und Ausbooten an Land und im Wasser und Balancieren im Boot.

Noch an Land: Umgang mit dem Paddel lernen
Im Boot Balance finden
Über die Boote klettern

Tag 2 (Sonntag): Kleinfluss

Am zweiten Tag gehen wir auf die nahegelegenen Flüsse (Ruhr, Sülz, Agger, Sieg, Wupper, Rur o.Ä.). Dort werden die erworbenen Fähigkeiten vertieft, das Fahren von Kehrwässern gelernt und Infos über Naturschutz auf und am Wasser vermittelt.

Paddeln auf der Ruhr
Bootsgasse auf der Ruhr bei Hattingen
Paddeln auf der Ruhr im Wildwasserboot

Organisation

Für den Kurs müsst ihr zwei volle Tage einplanen (Samstag: von 10 bis 17/19 Uhr; Sonntag: von 10 bis 18/20 Uhr). Der Treffpunkt ist immer an unserem Bootshaus in Köln-Mülheim. Vor dort aus fahren wir mit dem Vereinsbus und den auf einen Anhänger geladenen Booten zu den jeweiligen Einsatzstellen.

Der Verein kümmert sich um Boote, Paddel, Spritzdecken, Helme, Rettungswesten. Eigenes Material darf gerne verwendet werden, falls vorhanden.

Ihr müsst gute Laune, wetterangepasste Kleidung, Wechselkleidung und einen Snack für die Mittagspause mitbringen.

„Perfekt für Einsteiger, um den Kajaksport zu entdecken. Entspannte Atmosphäre auf dem Wasser, wirklich herzliche Guides und jede Menge Spaß. Wir wurden sofort dazu eingeladen, auf weiteren Vereinsfahrten dabei zu sein. Uneingeschränkt zu empfehlen!“

Jan, 23 Jahre

Kursgebühren

Nichtmitglieder90 €
Jugendliche unter 16 Jahren 70 €
DKV Mitglieder70 €

Kontakt

Maria Rhein

Tel.: 0221 / 873387
Email: kurse(at)wsf-neptun-koeln.de