Am 26. März 2023 hat unsere Wanderwartin Carmen Fernandez einen Workshop: „Grundlagen der Navigation und Fahrtenplanung auf Tidengewässern“ durchgeführt. Daran haben 10 Padler:innen vom Verein teilgenommen. Dieser Workshop ist neben einem Sicherheitstraining ein Teil der Vorbereitung auf die Seekajaktour nach Spiekeroog im August. Es gab einen theoretischen und praktischen Teil. […]
Wie auch letztes Jahr findet an den Adventswochenenden 2022 an unserem Bootshaus Verkauf von Weihnachtsbäumen statt. Dazu gibt es leckeren Glühwein von BarCarosse, ein Begleitprogramm, mit dem Ihr unseren Verein besser kennenlernen könnt, und eine Spendenaktion für Ukraine.
In den Herbstferien veranstalten wir traditionell eine Wandertour über den Mittelrhein. In diesem Jahr haben unsere neue Mitglieder aus der Ukraine an der Tour teilgenommen.
Um den aus der Ukraine geflüchteten Frauen ein schönes Erlebnis zu schenken, haben wir unsere deutschen Anfängerkurse für sie geöffnet und einen extra Paddelkurs auf Russisch organisiert. Dieser fand am 6.-7. August statt und hat allen Beteiligten viel Freude bereitet.
Am 16. Juni 2022 standen die Türen von unserem Verein wieder offen. Nach der 2-jährigen Corona-Pause haben die Mitglieder unseres Vereins ein fest für die Nachbarschaft organisiert.
Zwei Jahre lang musste unser Tag der offenen Tür leider wegen Corona ausfallen. In diesem Jahr geht es aber wieder und wir nehmen unsere Tradition, die mittlerweile über 40 Jahre alt ist, wieder auf. Datum und Uhrzeit Datum: Fronleichnam, 16. Juni 2022 Uhrzeit: 11 bis 18 Uhr Ort: Unser Bootshaus […]
Ganz kurzfristig aufmerksam geworden durch einen Beitrag im WDR-Lokalzeitstudio Köln starteten Behzad, Regina und Pius am Freitag, 29.04.22, um ein traditionell aus Schwarzwälder Baumstämmen gebautes Floß auf der letzten Etappe seines Weges von Mülheim zu seinem Ziel nach Hitdorf zu begleiten. Wer mehr über die Flößerei erfahren möchte: https://schiltacher-floesser.de
Am 3. April 2022 hat unsere Wanderwartin Carmen Fernandez ein Sicherheits- und Techniktraining für Langboote auf dem Fühlinger See organisiert und durchgeführt. Trotz rekordverdächtiger Tiefsttemperaturen für einen April haben es sich eine Handvoll Neptuner*innen nicht nehmen lassen, auf dem Fühlinger See genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Das Neptun-Bauprojekt des Jahres 2022 wird die Schaffung neuer Bootsplätze sein, um die Kajaks unserer zahlreichen neuen Mitglieder unterbringen zu können. Dafür werden die beiden Großkanadier (C7) aus den Bootsgaragen geholt und gemeinsam mit den C3 und C4 im bisherigen Fahrzeug-Carport untergebracht. Für unseren Vereinsbus und Anhänger wird ein neuer […]
Schon zum zweiten Mal hat die Corona-Pandemie alle Karnevalszüge ausfallen lassen. Deshalb war wie im vergangenen Jahr am Sonntag ein Neptun-Veedelszoch auf dem Rhein geplant, das kennen wir ja bereits. Aber dann kommt auch noch der Krieg nach Europa! Also nochmal umgeplant, alles auf blau-gelb getrimmt, und versucht, die wichtige […]
Am 29. Januar 2020 hatten die Mitglieder unseres Vereins das Vergnügen, an der äußert lehreichen und interessanten Ökoschulung im Verein für Kanusport Leverkusen (VKL) teilzunehmen.
Nun geht schon wieder ein außergewöhnliches Jahr zu Ende, das uns auf allen Ebenen richtig viel abverlangt hat. Von Januar bis Dezember mussten wir in allen Bereichen unseres Vereinslebens immer wieder neu planen, umorganisieren und improvisieren. Am Ende können wir aber sagen: wir haben das Beste daraus gemacht und es […]
An den Adventswochenenden findet an unserem Bootshaus ein Verkauf von Weihnachtsbäumen statt. Dazu gibt es leckeren Glühwein von BarCarosse und ein Begleitprogramm, mit dem Ihr unseren Verein besser kennenlernen könnt.
Ende August fand am Bootshaus unseres Nachbarvereins KKM die Wanderfahrer-Ehrung des NRW-Kanubezirks 4 (Köln/Bonn/Aachen) für die Saison 2020/21 statt. Drei fleißige Neptuner/innen erhielten das Wanderfahrerabzeichen in B(r)onze. Was muss man dafür tun? Ganz einfach: paddeln, paddeln, paddeln … und die Kilometer im Fahrtenbuch dokumentieren, am besten elektronisch (https://efb.kanu-efb.de). Das neue […]
Laut RKI liegt die Inzidenz in Köln bei etwas über 40 (Stand 31.05.: 40,1 Fälle letzte 7 Tage/100.000 EW). Damit liegen die Zahlen liegen zwar unter 50, aber noch nicht lange genug. Köln befindet sich auf Inzidenzstufe 3. Laut der aktuellen Coronaschutzverordnung: In Kreisen und kreisfreien Städten der Inzidenzstufe 3 […]
Der Anfängerkurs, der ursprünglich am 29.-30. Mai stattfinden sollte, wird aufgrund der Coronaschutz-Maßnahmen auf 05.-06. Juni verschoben. Aktuell gibt es noch drei freie Plätze. Mehr Informationen unter: https://wsf-neptun-koeln.de/angebot/einsteigerkurse
Seit April 2021 dürfen wir auf unserem Gelände Hybert begrüßen. Hybert ist ein Oldtimer (Classic 1968 Citroen HY), die ihr Besitzer zier Uwe Dietrich zu einer mobilen Bar umgebaut hat. Falls Ihr Lust auf einen leckeren Kaffee oder eine warme Waffel habt, kommt gerne vorbei! In diesem Video stellen sich […]
Die Termine für die Anfängerkurse stehen fest! Die Termine sowie die aktuellen corona-bedingten Informationen dazu finden Sie auf der Seite Paddeln für Einsteiger*innen. Die Kurse werden von den zertifizierten Ausbilder*innen – Mitgliedern unseres Vereins – angeboten. Die Anfängerkurse dauern zwei Tage. Am Tag 1 gehen wir auf den Fühlinger See. […]
1 Abteil, 200 Sitzplätze, 1 Paddler, 1 Boot. Eine komfortable Alternative zum PKW-Shuttle auf der Siegstrecke: die S12, z.B. von Blankenberg nach Eitorf. Darf man das denn? Dazu das Regelwerk:
Karnevalssonntag, 14.02.2021 – der Tag der Kölner Schull- und Veedelszöch. Der eisige Winter hat seinen Griff etwas gelockert. Ganz Köln zieht es hinaus in die Sonne. So Mancher führt seinen Mottoschal, sein Hötchen, Vollkostüm oder stolz getragene Uniform an die frische Luft. Doch im Corona-Lockdown geht natürlich kein Zug, oder? […]
In den Zeiten der Pandemie gilt es, digitaler zu werden. Wir haben diese Gelegenheit genutzt und unseren virtuellen Auftritt aufgefrischt. Was ist neu? Als erstes fällt natürlich auf, dass das Design moderner und frischer geworden ist. Unsere Webseite ist nun auch responsiv – das heißt, dass sie auch vom Smartphone […]
Ganz knapp vor der Einstellung der Schifffahrt bei 8,30 m Kölner Pegel gab es noch eine Gelegenheit zur Dschungeltour im Cranachwäldchen. Und das sogar im Sonnenschein – ein Hauch von Frühling lag in der Luft! (CG)
Liebe Neptunerinnen, liebe Neptuner, ein verrücktes Jahr geht allmählich zu Ende. Das Virus hat unser Vereinsleben ganz schön durcheinander gewirbelt. Viele geplante Veranstaltungen und Fahrten mussten wir kurzfristig umplanen oder ganz ausfallen lassen. Aber wir haben das Beste daraus gemacht und sind im Rahmen der Möglichkeiten gepaddelt – wo, wie […]
Liebe Kanusport-Interessierte, leider müssen wir aus bekanntem Anlass unseren Vereinsbetrieb bis bis auf Weiteres einstellen. Ihr erfahrt hier, wenn sich etwas ändert. Ahoi, Eure Wassersportfreunde Neptun
Zwei Neptuner Harald und Christoph haben sich im Sommer 2020 vorgenommen, den Rhein von Kilometer 0 bis nach Köln zu paddeln. Hier finden Sie ihren Blog: https://rheinkajak.wordpress.com/about/