- ❤️ 💛 💚 💙 💜 🧡 Wir haben den Heinrich gewonnen! 🏆Voller Freude und Stolz nahmen mehr als 30 Neptunerinnen und Neptuner am diesjährigen Forum der Heinrich-Böll-Stifung NRW teil. Standesgemäß war eine Vereinsdelegation auf dem sportlichen Weg angereist. Die Veranstaltung war äußerst intensiv und anregend, mit hervorragenden Beiträgen, Diskussionen und Workshops. Der Saal war dekoriert mit Transparenten, Fahnen und Bannern nicht… ❤️ 💛 💚 💙 💜 🧡 Wir haben den Heinrich gewonnen! 🏆 weiterlesen
- 🍰🧁☕Hof-Flohmarkt am 14. September🧺🛼👗🪑
- 🎥📺NEPTUN in der WDR LokalzeitDer WDR hat unseren Verein einen Nachmittag begleitet und einen schönen Beitrag für die Lokalzeit erstellt. Das Video kann unter folgendem Link in der WDR-Mediathek eingesehen werden: https://www1.wdr.de/mediathek/mein-verein-wassersportfreunde-neptun-100.html
- 🏞️Wildwasserübungen auf der Ourthe – Familienpfingstfahrt 2025Die Neptun-Paddlerinnen und –Paddler lassen sich nicht so leicht abschrecken. Trotz der Wetterprognose, die viel Regen versprach, bauten rund 20 Kanutinnen und Kanuten des WSF Neptun e.V. am 6. Juni 2025 ihre Zelte auf dem Campingplatz Camping de l’Ourthe in La Roche-En-Ardenne auf. Immerhin lockte ein Fluss, den Viele nicht… 🏞️Wildwasserübungen auf der Ourthe – Familienpfingstfahrt 2025 weiterlesen
- 🎉Tag der offenen Tür und 75-Jahr-FeierUnser Verein hat wieder zum Tag der offenen Tür eingeladen! Dieses Mal gab es etwas besonderes zu Feiern, denn der Verein besteht bereits seit einem dreiviertel Jahrhundert. In den letzten 75 Jahren hat der Verein Mülheim geprägt und Mülheim den Verein. Am 19. Juni 2025 hatten wir eine schöne und… 🎉Tag der offenen Tür und 75-Jahr-Feier weiterlesen
- 🚢 Im Miniaturwunderland …… des Hamburger Hafens stehen die Größenverhältnisse auf dem Kopf: die Miniaturen sind wir, die Paddler. Die Hafenrundfahrt war das Highlight der diesjährigen Tour nach Hamburg. Wir konnten wieder unser Quartier im Bootshaus des Rings der Einzelpaddler direkt am Elbstrand von Blankenese aufschlagen. Von dort gingen die Touren die Elbe,… 🚢 Im Miniaturwunderland … weiterlesen
- 🥒➡🐻Vom Spreewald nach BerlinHier findet Ihr einige Eindrücke von einer entspannten 8-tägigen Tour bei herrlichem Osterwetter mit Start in Lübben. Von der dortigen Jugendherberge und der JH am Köthener See wurden die idyllischen Orte des Spreewalds (Lübbenau, Lehde, Leipe, Wotschofska, Schlepzig) angesteuert. Dazwischen: Natur pur mit diversen Arten von Enten, Gänsen und Reihern,… 🥒➡🐻Vom Spreewald nach Berlin weiterlesen
- ❗Nach der Rheindemo ist vor der WahlUnser Statement zur Rheindemo am 02. Februar 2025 Bezug: 💜💙💚💛🧡❤️BUNT statt BRAUN – Demonstration für Demokratie und Vielfalt Rheindemo Bunt statt Braun, Fotograf: Oliver Dienst Als Wassersportvereine stehen wir gleichermaßen für Zusammenhalt wie für gelebte Pluralität und Vielfalt. Wir können uns alle auch in kritischen Situationen aufeinander verlassen. Zugleich sind… ❗Nach der Rheindemo ist vor der Wahl weiterlesen
- 💜💙💚💛🧡❤️BUNT statt BRAUN – Rheindemo für Demokratie und VielfaltDie Wassersportfreunde Neptun haben sich als gemeinwohlorientierter Akteur in der gegenwärtigen Krise der Demokratie mit der ersten Demonstration auf dem Rhein zu Wort gemeldet. Unser – zugegeben ziemlich kurzfristiger Aufruf – erfuhr eine überwältigende Resonanz: Wassersportler:innen aus der ganzen Republik von München über Bonn bis Hamburg kamen am Sonntag den… 💜💙💚💛🧡❤️BUNT statt BRAUN – Rheindemo für Demokratie und Vielfalt weiterlesen
- 🇫🇷 Paris – La Traverseine vom 20. – 23.09. 2024Schon die Ausschreibung klingt verheißungsvoll…noch schnell eine Reiselektüre aus der Neptun- Bibliothek nehmen, ein Griff „Paris erobern“ – es kann losgehen. Paris begrüßt uns am frühen Morgen mit einem beeindruckenden Lichterspiel am Himmel, der alle Schleusen offen hat – wir sind Wassersportler…Im Nautikzentrum in Sèvres werden wir von gut gelaunten,… 🇫🇷 Paris – La Traverseine vom 20. – 23.09. 2024 weiterlesen
- Moderne SportstätteDas Schild sorgt bei der einen oder dem anderen schon mal für fragende Gesichter, denn auf den ersten Blick wirkt unser Bootshaus nun mal Old School. Hinter der Fassade und auf dem Dach hat sich in den letzten Jahren aber technisch so einiges getan. Die Corona-Zeit wurde für den Einbau… Moderne Sportstätte weiterlesen
- Kanucamp JEM* 2024 Mooslandl (Österreich)Können über 22 Paddlerinnen und Paddler, sprich Individualisten, für 8 Tage im Rahmen der Neptun-Woche als Gemeinschaft funktionieren? Die An- und Abreise erfolgte selbstständig, doch der Kern unserer Gruppe war vom 12.07. bis 21.07.28 in Mooslandl auf dem Campingplatz. Direkt nach der Ankunft des Busses wurde als erste gemeinsame Aufgabe… Kanucamp JEM* 2024 Mooslandl (Österreich) weiterlesen
- Rendezvous mit der Isle of Skye – Liebe auf den ersten BlickDer Gedanke schlummerte schon eine ganze Weile in mir – eine Solo-Umrundung der Isle of Skye mit dem Seekajak, aber so richtig ran trauen wollte ich mich nicht. Nach vielen Jahren der Seekajakausbildung, viel zur kurzer Planungszeit und einer Woche Intensivtraining auf Anglesey mit Privat-Coach im April (Auftrag an den… Rendezvous mit der Isle of Skye – Liebe auf den ersten Blick weiterlesen
- Hamburg meine Perle 🌊Parallel zur Lippe-Tour waren wir zu Pfingsten auf Elbe, Bille, Alster und Este unterwegs. Hier einige Eindrücke aus diesem vielseitigen tideabhängigen Revier.
- Pfingstpaddeln auf der LippeRund 30 Neptunerinnen und Neptuner vergnügten sich am Pfingstwochenende (vom 17. Mai bis 20. Mai 2024) in Lippstadt, dem Venedig von Ostwestfalen. Gastgeber war der WSC Lippstadt e.V., der seinen Campingplatz und sein frisch renoviertes Boots- und Vereinshaus zur Verfügung stellte, direkt am Wasser gelegen. Nach dem gemütlichen Beisammensein am… Pfingstpaddeln auf der Lippe weiterlesen
- 🏅 1. Platz bei der KÖLNER KANU STADT – UND KREISMEISTERSCHAFTAm 8. und 9. Juni 2024 fand die 61. KÖLNER KANU STADT – UND KREISMEISTERSCHAFT statt. Der WSF Neptun Köln wurde in der Kategorie K1 Wanderboot erfolgreich durch unser neues Vereinsmitglied Bernd Lüthke vertreten. Er belegte den ersten Platz! Top Leistung! Wir gratulieren herzlichst!!! Der erste Wettkampf „Slalom“ fand auf… 🏅 1. Platz bei der KÖLNER KANU STADT – UND KREISMEISTERSCHAFT weiterlesen
- 🌊 Bis ans Meer – Tagebuch Teil 2Nach der wetterbedingten Unterbrechung der Tour „d’r Rhing eraf“ (Teil 1) im vergangenen Jahr hatten wir die Fortsetzung versprochen. Hier kommt sie: 09.05.2024: Ein neuer Anlauf Welch ein Unterschied: an dem Ort – Woudrichem, NL, wo vor einem Jahr die Widrigkeiten des Wetters unsere Tour beendet haben, lacht heute die… 🌊 Bis ans Meer – Tagebuch Teil 2 weiterlesen
- 🏅Kanu-Rallye NRW auf der RuhrAm Wochenende 27./28.04.24 machten wir uns zu sechst auf den Weg in den Ruhrpott zur Teilnahme an der 51. internationalen Kanu-Rallye NRW. Unterkunft: auf dem weitläufigen Gelände des LDKC Bochum-Dahlhausen, zum ersten Mal in diesem Jahr wieder zelten! Abends wurde gegrillt und zum Pils gab es Unter-Tage-Geschichten von den Ex-Kumpels… 🏅Kanu-Rallye NRW auf der Ruhr weiterlesen
- Traumwetter für die erste 7-Brücken-TourAls sich für den 6. April herrlich warmes Frühlingswetter ankündigte, beschlossen elf Paddler:innen, den wunderschönen Tag auf dem Rhein zu verbringen und mit einer 7-Brücken-Tour den Jahresauftakt feierlich zu zelebrieren. Um 10 Uhr setzten schon die ersten Kanuten an der Stammheimer Rampe ein, um den 7-Brücken-Fahrern stromaufwärts entgegen zu paddeln.… Traumwetter für die erste 7-Brücken-Tour weiterlesen
- 🏅Wanderfahrerin-EhrungWir gratulieren unserer Moni zum Wanderfahrer-Abzeichen in Gold – Sonderstufe 10, heute verliehen bei der Ehrung des NRW-Kanubezirks 4 beim Post SV Bonn.
- 🧒 Jugendschnupper-Tag/-WochenendeAm ersten Wochenende nach den Osterferien (13./14.04.) , bieten wir Schnupperpaddeln für Jugendliche von 10-18 Jahren an. Mehr Informationen sowie den Anmeldemaske finden Sie hier: Schnupperpaddeln für Jugendliche.
- ⛔️Keine Nazis am RheinDie Wassersportfreunde Neptun sind ein Sportverein, in dem parteipolitische Agitation keinen Platz hat. Politisch sind wir nur als Bestandteil der Zivilgesellschaft. Als Wassersportler müssen wir uns aufeinander verlassen können. Wir geraten alle mal in kritische Situationen, die wir nicht alleine bewältigen können und sind stets sicher, dass jemand da ist,… ⛔️Keine Nazis am Rhein weiterlesen
- 🏞️ Mittelrheintour 2023Am Ende der Herbstferien machte sich eine kleine Neptun-Gruppe wieder auf die klassische Tour durch das landschaftlich spektakuläre Mittelrheintal. Beim Start in Geisenheim kurz vor Bingen fragt man sich regelmäßig wieder, wo eigentlich dieser breite Strom seinen weiteren Weg durch die Landschaft zwischen Hunsrück und Taunus findet. Dann geht es… 🏞️ Mittelrheintour 2023 weiterlesen
- 🇫🇷Neptun in Paris auf „La Traverseine“Am 16./17. September konnten wir eine weitere Stadt auf dem Wasser entdecken: Paris. Schon lange hatten wir von „La Traverseine“ (www.traverseine.fr) gesprochen, bei der 9. Auflage waren wir endlich dabei. Wir wussten nicht genau, was uns erwartet doch es wurde ein grandioses Erlebnis! Ein von A bis Z perfekt organisiertes… 🇫🇷Neptun in Paris auf „La Traverseine“ weiterlesen
- 🖨️Auf dem Weg zur DigitalisierungNachdem unser Bootshaus einen Kabelanschluss inkl. WLAN-Router mit Zugang für Mitglieder und Gäste bekommen hat, haben wir mit Unterstützung der Europäischen Union (www.efre.nrw), der Bezirksregierung und des Stadtsportbundes Köln weitere Anschaffungen tätigen können: eine wasserdichte Digitalkamera für den Vereinsgebrauch (weitere Infos dazu kommen per e-Mail-Verteiler) und einen Laser-Scanner/-Drucker, den vor… 🖨️Auf dem Weg zur Digitalisierung weiterlesen
- 🌊Den Rhein hinab bis ans Meer: Tagebuch26.07.2023: Aufbruch Es gibt viele Möglichkeiten, zu verreisen und den Urlaub mit Aktivitäten aller Art zu verbringen. Ein besonderer Zauber liegt aber darin, die Haustür hinter sich zu schließen und einfach aufzubrechen, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Boot. So sind heute Regina, Felix, Tommi, Monika, Elke,,… 🌊Den Rhein hinab bis ans Meer: Tagebuch weiterlesen
- 🚢 Paddeln auf der ElbeÜber Pfingsten 2023 war eine kleine Abordnung von Neptun zu Gast beim Ring der Einzelpaddler (RdE) in Hamburg-Blankenese. Die Elbe, das Heimatrevier des RdE, ist ein tideabhängiger Fluss. Dadurch ändert sich nicht nur mehrfach am Tag ihr Wasserstand, sondern das Wasser fließt auch, mehr oder weniger kräftig, in entgegengesetzte Richtungen.… 🚢 Paddeln auf der Elbe weiterlesen
- 💚 Spendenaufruf für die energetische Sanierung des Neptun-BootshausesAnlässlich des Tages der offenen Tür bitten wir um Spenden für unser großes Vorhaben in diesem Jahr: die energetische Sanierung des Bootshauses. Was haben wir vor? Wir wollen unsere Heizung auf Wärmepumpen umstellen und den dafür benötigten Strom über eine Photovoltaikanlage auf unserem Dach erzeugen. Warum bitten wir um Spenden?… 💚 Spendenaufruf für die energetische Sanierung des Neptun-Bootshauses weiterlesen
- ⛰️ Ardèche-Fahrt 2023Anfang April 2023 haben Mitglieder unseres Vereins an der Ardèche verbracht. Gepaddelt wurde trotz des niedrigen Wasserstands.
- 🧭 Workshop „Navigation auf Tidengewässern“Am 26. März 2023 hat unsere Wanderwartin Carmen Fernandez einen Workshop: „Grundlagen der Navigation und Fahrtenplanung auf Tidengewässern“ durchgeführt. Daran haben 10 Padler:innen vom Verein teilgenommen. Dieser Workshop ist neben einem Sicherheitstraining ein Teil der Vorbereitung auf die Seekajaktour nach Spiekeroog im August. Es gab einen theoretischen und praktischen Teil.… 🧭 Workshop „Navigation auf Tidengewässern“ weiterlesen
- 👮♀️ Infoabend der Wasserschutzpolizei KölnAm 17. März 2023 fand in unserem Verein ein Infoabend der Wasserschutzpolizei Köln (WSP) statt.
- 🌲Weihnachtsbaumverkauf, Glühwein und VeedelstreffWie auch letztes Jahr findet an den Adventswochenenden 2022 an unserem Bootshaus Verkauf von Weihnachtsbäumen statt. Dazu gibt es leckeren Glühwein von BarCarosse, ein Begleitprogramm, mit dem Ihr unseren Verein besser kennenlernen könnt, und eine Spendenaktion für Ukraine.
- 🏰 Mittelrheintour 2022In den Herbstferien veranstalten wir traditionell eine Wandertour über den Mittelrhein. In diesem Jahr haben unsere neue Mitglieder aus der Ukraine an der Tour teilgenommen.
- 🏙️ Paddeln durch AmsterdamIm September haben elf Radler:inne eine Tour durch Amsterdam gemacht.
- 🌊 Mit Seekajak auf SpiekeroogNeu Paddler:innen vom WSF Neptun, auf ihrer erste Seekajak-Tour auf der Nordsee.
- 🇺🇦 Paddelkurs für Frauen aus der UkraineUm den aus der Ukraine geflüchteten Frauen ein schönes Erlebnis zu schenken, haben wir unsere deutschen Anfängerkurse für sie geöffnet und einen extra Paddelkurs auf Russisch organisiert. Dieser fand am 6.-7. August statt und hat allen Beteiligten viel Freude bereitet.
